-
Danke für eure Unterstützung
IBAN: DE22 2075 0000 0091 1012 20
SPK Harburg Buxtehude, 21073 Hamburg
paypal.me/teammensch2021Burchardt & Böttcher auf youTube
Sven Böttcher
Wer, wenn nicht Wir/
Das Fünfte Flugzeug
-
Wal im Netz
-
Die Apotheker
Ein Kuckuckskind der Liebe
-
Diagnose : Unheilbar Therapie : selbstbestimmt
-
Quintessenzen
-
Kaiser TV (6/21)
-
Im Gespräch mit Julia Szarvasy gibt Sven Böttcher einen Einblick in sein neues Buch "Wer wenn nicht Wir?"
-
After Dark
KenFM Positionen (10/19)
KenFM im Gespräch (06/19)
Tiefsehtauchen (05/15)
Rubikon 4/21
Neueste Kommentare
- Elonisa-Zoé G. bei Wir Fragilen
- Gudrun Mannigel bei B&B #89
- Karin bei Wir Fragilen
- Corinna bei Wir Fragilen
- Axel bei Wir Fragilen
Menschen der Woche (05/14)
(03/16)
Eins zu Eins / BR (05/13)
Planet Wissen – Leben mit MS (WDR, 09/14)
Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt. (4/15)
LifeStyle & MS
Kategorien
- Allgemein (320)
- Ernährung (35)
- Film (52)
- Klima (53)
- Krankensystem (18)
- Künstlerdämmerung (52)
- Medien (110)
- Multiple Sklerose (64)
- Politik (154)
- Romane (63)
- Sachbuch (97)
- Zukunft (2)
-
Neueste Beiträge
08/12: Götterdämmerung
12/11: Heldenherz
02/11: Prophezeiung
-
02/11: Lesung
Exklusiv papierlos
Klassisch
Schlagwörter
- 9/11
- Amazon
- Autoren
- CIA
- Comedy
- Computer
- E10
- Elmore Leonard
- Endzeit
- Energie
- Fernsehen
- Football
- Geld
- Gesundheit
- Journalismus
- KI
- Kindle
- Klima
- Krankheit
- Krise
- Medizin
- MS
- Pharma
- Pharmaindustrie
- Philosophie
- Quintessenzen
- Schule
- Serie
- Serien
- Spenden
- Terror
- Tod
- TV
- Urheberrecht
- USA
- Verlage
- VG Wort
- Web
- Weltuntergang
- Wirtschaft
- Zahlen
- Zeitreisen
- Zukunft
- Öl
Blogroll
aka: JSC
aka: CCW
more e (to be cont´d)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Frauen und Kinder zuletzt
Ich verstehe ja derzeit sowieso manches nicht, aber … Nee. Sogar wenn ich den „Charakter“ erfinde und hinschreibe. Ich versteh´s nicht. Und wenn man mir 100x rational erklärt, dass Männer eben stärker sind und bessere Chancen haben durchzukommen und deshalb … Weiterlesen
Fehlendes
Die Begründung unserer zirka 186 Frauenjournale, nicht über „Diagnose …“ zu schreiben oder zu berichten, finde ich allerdings absolut konsequent: „MS betrifft vor allem Frauen, und Herr Böttcher ist keine Frau.“ Wohl wahr. Und fast so zupackend logisch wie die … Weiterlesen
Emojis zum Diktat
Ich habe überhaupt nichts gegen Emojis. Hatte. Ja, zugegeben. Habe aber nicht mehr, weil es natürlich viel schöner ist, in Messages und Mails Gesten und Gesichter machen zu können – wie in jedem normalen Gespräch. Einen Hauch unerfreulich finde ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Augenbrauen auf „Habacht!“
Aus dem Meer der fleißig uninspirierten „Same-o-same-o“-Geschichtsbücher ragt frisch eines wie ein junger Leuchtturm, nämlich Yuval Noah Hararis „Eine kurze Geschichte der Menschheit“, das den großen Bogen vom aufrechten Gang bis zum hohen Traben mühelos spannt – und dies obendrein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sachbuch
Schreib einen Kommentar
Brother
… und ich dachte, das wär für DMax gewesen … Kommt davon, wenn man nicht zuhört. Aber Jens kann das. Und zwar richtig gut. (Ich empfehle dringend die Anschauung aller „Tiefsehtauchen“-Episoden). Aber die von heute auch, bei Interesse.)
Fehlender Ordner (im Kopf)
Jaron Lanier hat natürlich recht: Wir sind inzwischen so porentief gehirngewaschen durch unsere permanente DOS-Lebens-und-Arbeitsumgebung, dass wir tatsächlich nur noch in Ordnern denken können. Was in diesem System nirgendwo fehlerfrei hinpasst, wird als störend empfunden und nach kurzer Zeit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Multiple Sklerose, Sachbuch
3 Kommentare
Zahlen, bitte: Sieg mit 19%
Hoch die Tassen: Das Luxemburger Steuersparmodell von Bezos´ Amazonen ist geknackt, seit Anfang 2015 werden endlich 19% MwSt statt bislang 0% oder 3% auf Kindle-ebooks erhoben. Recht so! Sagt sich auch und gerade der brave Buchfreund (95%), denn 19% am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Künstlerdämmerung
Verschlagwortet mit Kindle
Schreib einen Kommentar