Archiv der Kategorie: Allgemein

About Time

Wäre About Time eine Frau, man müsste ihr sofort einen Antrag machen, kniend: einer bezaubernden, geistreichen Schönheit. Der deutsche Titel Alles eine Frage der Zeit ist passend und trifft´s schön, es fehlt lediglich der dem Original inne wohnende Doppelsinn „Über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Künstlerdämmerung (#18)

Skandalös: von den zirka 9 Milliarden Euro jährlich erhobenen Funk- und Fernsehsteuern kommen 38% bei den Programmmachern an – das wird sich ändern, das ist eindeutig zu viel. Die „73 nicht benötigten Cent pro Zahlerkopf und -monat“, gelegentlich schon an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Künstlerdämmerung, Medien | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Boulevard Backfire

Gut, ich bin naiv, und das gern, aber es ist wirklich schlimmer, als ich dachte – die eigentliche Story ist: Kommt ein schwerkranker Mann zum Arzt, geht mit schlechter Prognose wieder weg und schreibt sicherheitshalber (primär für seine Töchter) ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Multiple Sklerose, Sachbuch | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Mittelstand als Sitzenbleiber

Drei primäre Gründe nennt Professor Robert Reich, US-Arbeitsminister unter Bill Clinton, für das Ausbleiben der Revolution der Mittelschicht: Angst, Angst und Zynismus. Expliziter: die Angestelltenangst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes (die Konkurrenz ist groß, das Angebot nicht), die Studentenangst, gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Politik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Good Cop & very good Cop

Insiderwitz, unter schallendem Glucksen erzählt von smarten Private-Equity-Anlegerdiensten: die amerikanische Food and Drug Administration FDA hat die Zulassung für ein sagenhaft innovatives neues Produkt des israelisch-amerikanischen Pharmakonzerns Teva bekanntgegeben. Teva, Hersteller des einmal täglich zu injizierenden MS-Medikaments Copaxone, darf ab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Multiple Sklerose | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Der Neologismus zum Sonntag, 20 Jahre danach

„Der tiefere Sinn des Labenz“ wird heute zum zirka 20sten Jubiläum der deutschen Erstausgabe von den radioeins-„Literaturagenten“ Gesa Ufer und Frank Meyer gewürdigt, und einer der Autoren darf ebenfalls was dazu sagen. Mir wär´s auch lieber gewesen, man hätte statt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sachbuch | 2 Kommentare

Kosmischer Stoff

Wer die „Kosmos-A-bis-Atom“-Quintessenz je vertiefen möchte, sei hiermit von meinem alten Freund L. (thx!) mit der Nase auf Brian Greene gestoßen, dessen 2009 erschienenes Buch „Der Stoff, aus dem der Kosmos ist“ ich wegen fehlender Lesebrille immer wieder zurück in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Sachbuch | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar