-
Danke für eure Unterstützung
IBAN: DE22 2075 0000 0091 1012 20
SPK Harburg Buxtehude, 21073 Hamburg
paypal.me/teammensch2021Burchardt & Böttcher auf youTube
Sven Böttcher
Wer, wenn nicht Wir/
Das Fünfte Flugzeug
-
Wal im Netz
-
Die Apotheker
Ein Kuckuckskind der Liebe
-
Diagnose : Unheilbar Therapie : selbstbestimmt
-
Quintessenzen
-
Kaiser TV (6/21)
-
Im Gespräch mit Julia Szarvasy gibt Sven Böttcher einen Einblick in sein neues Buch "Wer wenn nicht Wir?"
-
After Dark
KenFM Positionen (10/19)
KenFM im Gespräch (06/19)
Tiefsehtauchen (05/15)
Rubikon 4/21
Neueste Kommentare
- Elonisa-Zoé G. bei Wir Fragilen
- Gudrun Mannigel bei B&B #89
- Karin bei Wir Fragilen
- Corinna bei Wir Fragilen
- Axel bei Wir Fragilen
Menschen der Woche (05/14)
(03/16)
Eins zu Eins / BR (05/13)
Planet Wissen – Leben mit MS (WDR, 09/14)
Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt. (4/15)
LifeStyle & MS
Kategorien
- Allgemein (320)
- Ernährung (35)
- Film (52)
- Klima (53)
- Krankensystem (18)
- Künstlerdämmerung (52)
- Medien (110)
- Multiple Sklerose (64)
- Politik (154)
- Romane (63)
- Sachbuch (97)
- Zukunft (2)
-
Neueste Beiträge
08/12: Götterdämmerung
12/11: Heldenherz
02/11: Prophezeiung
-
02/11: Lesung
Exklusiv papierlos
Klassisch
Schlagwörter
- 9/11
- Amazon
- Autoren
- CIA
- Comedy
- Computer
- E10
- Elmore Leonard
- Endzeit
- Energie
- Fernsehen
- Football
- Geld
- Gesundheit
- Journalismus
- KI
- Kindle
- Klima
- Krankheit
- Krise
- Medizin
- MS
- Pharma
- Pharmaindustrie
- Philosophie
- Quintessenzen
- Schule
- Serie
- Serien
- Spenden
- Terror
- Tod
- TV
- Urheberrecht
- USA
- Verlage
- VG Wort
- Web
- Weltuntergang
- Wirtschaft
- Zahlen
- Zeitreisen
- Zukunft
- Öl
Blogroll
aka: JSC
aka: CCW
more e (to be cont´d)
Archiv der Kategorie: Allgemein
About Time
Wäre About Time eine Frau, man müsste ihr sofort einen Antrag machen, kniend: einer bezaubernden, geistreichen Schönheit. Der deutsche Titel Alles eine Frage der Zeit ist passend und trifft´s schön, es fehlt lediglich der dem Original inne wohnende Doppelsinn „Über … Weiterlesen
Künstlerdämmerung (#18)
Skandalös: von den zirka 9 Milliarden Euro jährlich erhobenen Funk- und Fernsehsteuern kommen 38% bei den Programmmachern an – das wird sich ändern, das ist eindeutig zu viel. Die „73 nicht benötigten Cent pro Zahlerkopf und -monat“, gelegentlich schon an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Künstlerdämmerung, Medien
Verschlagwortet mit Urheberrecht
Schreib einen Kommentar
Boulevard Backfire
Gut, ich bin naiv, und das gern, aber es ist wirklich schlimmer, als ich dachte – die eigentliche Story ist: Kommt ein schwerkranker Mann zum Arzt, geht mit schlechter Prognose wieder weg und schreibt sicherheitshalber (primär für seine Töchter) ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Multiple Sklerose, Sachbuch
Verschlagwortet mit Patienten, Quintessenzen
Schreib einen Kommentar
Mittelstand als Sitzenbleiber
Drei primäre Gründe nennt Professor Robert Reich, US-Arbeitsminister unter Bill Clinton, für das Ausbleiben der Revolution der Mittelschicht: Angst, Angst und Zynismus. Expliziter: die Angestelltenangst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes (die Konkurrenz ist groß, das Angebot nicht), die Studentenangst, gar … Weiterlesen
Good Cop & very good Cop
Insiderwitz, unter schallendem Glucksen erzählt von smarten Private-Equity-Anlegerdiensten: die amerikanische Food and Drug Administration FDA hat die Zulassung für ein sagenhaft innovatives neues Produkt des israelisch-amerikanischen Pharmakonzerns Teva bekanntgegeben. Teva, Hersteller des einmal täglich zu injizierenden MS-Medikaments Copaxone, darf ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Multiple Sklerose
Verschlagwortet mit Börse, Pharmaindustrie
Ein Kommentar
Der Neologismus zum Sonntag, 20 Jahre danach
„Der tiefere Sinn des Labenz“ wird heute zum zirka 20sten Jubiläum der deutschen Erstausgabe von den radioeins-„Literaturagenten“ Gesa Ufer und Frank Meyer gewürdigt, und einer der Autoren darf ebenfalls was dazu sagen. Mir wär´s auch lieber gewesen, man hätte statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sachbuch
2 Kommentare
Kosmischer Stoff
Wer die „Kosmos-A-bis-Atom“-Quintessenz je vertiefen möchte, sei hiermit von meinem alten Freund L. (thx!) mit der Nase auf Brian Greene gestoßen, dessen 2009 erschienenes Buch „Der Stoff, aus dem der Kosmos ist“ ich wegen fehlender Lesebrille immer wieder zurück in … Weiterlesen