-
Danke für eure Unterstützung
IBAN: DE22 2075 0000 0091 1012 20
SPK Harburg Buxtehude, 21073 Hamburg
paypal.me/teammensch2021Burchardt & Böttcher auf youTube
Sven Böttcher
Wer, wenn nicht Wir/
Das Fünfte Flugzeug
-
Wal im Netz
-
Die Apotheker
Ein Kuckuckskind der Liebe
-
Diagnose : Unheilbar Therapie : selbstbestimmt
-
Quintessenzen
-
Kaiser TV (6/21)
-
Im Gespräch mit Julia Szarvasy gibt Sven Böttcher einen Einblick in sein neues Buch "Wer wenn nicht Wir?"
-
After Dark
KenFM Positionen (10/19)
KenFM im Gespräch (06/19)
Tiefsehtauchen (05/15)
Rubikon 4/21
Neueste Kommentare
- Elonisa-Zoé G. bei Wir Fragilen
- Gudrun Mannigel bei B&B #89
- Karin bei Wir Fragilen
- Corinna bei Wir Fragilen
- Axel bei Wir Fragilen
Menschen der Woche (05/14)
(03/16)
Eins zu Eins / BR (05/13)
Planet Wissen – Leben mit MS (WDR, 09/14)
Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt. (4/15)
LifeStyle & MS
Kategorien
- Allgemein (320)
- Ernährung (35)
- Film (52)
- Klima (53)
- Krankensystem (18)
- Künstlerdämmerung (52)
- Medien (110)
- Multiple Sklerose (64)
- Politik (154)
- Romane (63)
- Sachbuch (97)
- Zukunft (2)
-
Neueste Beiträge
08/12: Götterdämmerung
12/11: Heldenherz
02/11: Prophezeiung
-
02/11: Lesung
Exklusiv papierlos
Klassisch
Schlagwörter
- 9/11
- Amazon
- Autoren
- CIA
- Comedy
- Computer
- E10
- Elmore Leonard
- Endzeit
- Energie
- Fernsehen
- Football
- Geld
- Gesundheit
- Journalismus
- KI
- Kindle
- Klima
- Krankheit
- Krise
- Medizin
- MS
- Pharma
- Pharmaindustrie
- Philosophie
- Quintessenzen
- Schule
- Serie
- Serien
- Spenden
- Terror
- Tod
- TV
- Urheberrecht
- USA
- Verlage
- VG Wort
- Web
- Weltuntergang
- Wirtschaft
- Zahlen
- Zeitreisen
- Zukunft
- Öl
Blogroll
aka: JSC
aka: CCW
more e (to be cont´d)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Die ganze Wahrheit über alles (in Arbeit)
Ich mag Optimisten. Erst recht engagierte. Wie meinen Freund und Mitstreiter A., der mich unlängst ermahnte, ich solle jetzt mal wieder aufhören mit dem Fernsehunterhaltungskram und zur Sache kommen bzw. zurück an Bord – für das gemeinsam längst verabschiedete und … Weiterlesen
Netzangriff: Vorteil p-book
… und zwar weil die Gedruckten etwas können, was ihre elektronischen Brüder und Schwestern eben nicht können, nämlich: mich vorwurfsvoll ankucken. Und wer besonders vorwurfsvoll kuckt, sei es auch von ganz unten aus dem Stapel der Ungelesenen, der ruft sich … Weiterlesen
Herbsttrend: Zweitintelligenz
Intelligente, hochleistungsfähige Roboter – sind schon jetzt ganz alltäglich „Bestimmer“, demnächst (ab 2025) aber auch ganz offiziell unsere Nachfolger als herrschende Spezies auf diesem schicken Planeten. Welche Folgen das für uns hat, sehen wir dann (vermutlich von unterhalb der Radieschen), … Weiterlesen
Urheberrechtspiraten, lernfähige!
Ich nehme zwar nicht alles zurück, aber doch … immerhin … da ist was angekommen, sowohl in Sachen Urheberrecht als auch in Sachen Zeche. Erfreulich.
Veröffentlicht unter Allgemein, Künstlerdämmerung, Medien, Politik
Verschlagwortet mit Urheberrecht
Schreib einen Kommentar
E-Löschpapier (Künstlerdämmerung #10)
„Aber du kannst doch nicht den tödlichen Gebrauchtbuchhandel geißeln und dann selber deine ungelesenen Lese-Exemplare bei amazon verhökern!“ –„Doch. Weil ich den Erlös sofort dauergeschädigten Autoren zukommen lasse.“ – „Ach ja? Wem denn? Wie denn?“ – „Mir.“ – „Aha. Vorbildlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Künstlerdämmerung, Medien, Romane, Sachbuch
Verschlagwortet mit Kindle, Urheberrecht
Schreib einen Kommentar
Prima Klima weltweit
Man findet doch immer einen, auf den man mit den Worten zeigen kann: „Das soll aber erst mal der machen. Dann mach ich auch mit.“ Meist irgendwen, der mehr Geld hat. „Wenn Ackermann sich nicht mehr die Taschen vollmacht, hör … Weiterlesen
„5 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich“
Guter Titel, hilfreicher Untertitel: „Die 100 bekanntesten Bücher im Urteil der Leser“, wobei jene Leser frei erfunden sind, nicht sonderlich zahlreich, aber dafür schön repräsentativ – haben also höchstens keinen Geschmack, aber garantiert keine Ahnung von dem, was sie da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Romane, Sachbuch
Schreib einen Kommentar