Archiv der Kategorie: Allgemein

Shout-out

„Alexander Broichers Roman ist die zeitgenössische Antwort auf George Orwells 1984 – hochaktuell, unterhaltsam und auf der Höhe der Zeit“, ruft Frederic Beigbeder von der Rückseite von Fakebook (Heyne Hardcore). „Da haben Sie ein anderes Buch gelesen“, gestatte ich mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Klima, Romane, Sachbuch | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die Nachrichten der anderen (#2)

(Al Jazeera, Breaking News:) USA blockieren UN-Resolution gegen deutsche Regierung und verhindern Absetzung Merkels — Die muslimischen Rebellen, die aus ihrer Hochburg Bielefeld einen blutigen Kampf gegen das Regime führen, können wegen eines Veto der USA weiterhin nicht mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Politik | Schreib einen Kommentar

Theo, wir fahr´n nach Logos

Da ich gerade die Götterdämmerung behutsam renovieren durfte (anlässlich der 20-Jahre-Jubiläumsausgabe, die dieser Tage bei Rowohlt erscheint), wollte und musste ich Tullio Aurelios Gott, Götter und Idole natürlich lesen – war allerdings skeptisch, denn wenn ein Doktor der Theologie über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sachbuch | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Banging Bella 2.0

Klappentexten müsste man doch wohl eigentlich so: „Bella, mit 21 noch keusche Jungfrau, lernt den total reichen, total charmanten und total wahnsinnig gut aussehenden Edward (26) kennen, der allerdings ein finsteres Geheimnis hat. Und so landet Bella in Edwards 400-Zimmer-Schloß, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Romane | Schreib einen Kommentar

Umsonstkucker, selbstsichere

Ah, diese Teestubenpolemik, die hab ich schon immer ganz doll geliebt, du, echt: „Nimm das nicht persönlich, aber wenn du tief in deine Seele blickst, wirst du erkennen wie unsagbar schlecht dein Film ist.“ – „Du, das mach ich dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Künstlerdämmerung, Medien | Schreib einen Kommentar

Überzogener Klima-Unsinn

„Wenn jemand einen „Klima-Thriller“ schreibt, was hat es für einen Sinn, darin Dinge zu prophezeien, die völlig überzogener Unsinn sind?“ – fragte mich unlängst eine verärgerte Dorita, und das ist eine sehr gute Frage. Oder: wäre. Denn es ist nicht der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Klima, Politik, Romane, Sachbuch | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mit System zur Ecke gegrätscht

Na, eben, also: bitte. Jetzt bloß nicht stören oder spaßbremsen. Griechenland ist gerettet, bis zur nächsten Wiederwahl, Irland demnächst, Portugal sowieso, Italien: kein Problem – und spanische Staatsanleihen gibt´s dank eifriger Gelddruckmaschinen endlich im Jahrmarkt-Automaten direkt neben den Kaugummis. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Politik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar