Danke für eure Unterstützung
IBAN: DE22 2075 0000 0091 1012 20
SPK Harburg Buxtehude, 21073 Hamburg
paypal.me/teammensch2021Burchardt & Böttcher auf youTube
Sven Böttcher
Wer, wenn nicht Wir/
Das Fünfte Flugzeug
-
Wal im Netz
-
Die Apotheker
Ein Kuckuckskind der Liebe
-
Diagnose : Unheilbar Therapie : selbstbestimmt
-
Quintessenzen
-
Kaiser TV (6/21)
-
Im Gespräch mit Julia Szarvasy gibt Sven Böttcher einen Einblick in sein neues Buch "Wer wenn nicht Wir?"
-
After Dark
KenFM Positionen (10/19)
KenFM im Gespräch (06/19)
Tiefsehtauchen (05/15)
Rubikon 4/21
Neueste Kommentare
- Elonisa-Zoé G. bei Wir Fragilen
- Gudrun Mannigel bei B&B #89
- Karin bei Wir Fragilen
- Corinna bei Wir Fragilen
- Axel bei Wir Fragilen
Menschen der Woche (05/14)
(03/16)
Eins zu Eins / BR (05/13)
Planet Wissen – Leben mit MS (WDR, 09/14)
Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt. (4/15)
LifeStyle & MS
Kategorien
- Allgemein (320)
- Ernährung (35)
- Film (52)
- Klima (53)
- Krankensystem (18)
- Künstlerdämmerung (52)
- Medien (110)
- Multiple Sklerose (64)
- Politik (154)
- Romane (63)
- Sachbuch (97)
- Zukunft (2)
-
Neueste Beiträge
08/12: Götterdämmerung
12/11: Heldenherz
02/11: Prophezeiung
-
02/11: Lesung
Exklusiv papierlos
Klassisch
Schlagwörter
- 9/11
- Amazon
- Autoren
- CIA
- Comedy
- Computer
- E10
- Elmore Leonard
- Endzeit
- Energie
- Fernsehen
- Football
- Geld
- Gesundheit
- Journalismus
- KI
- Kindle
- Klima
- Krankheit
- Krise
- Medizin
- MS
- Pharma
- Pharmaindustrie
- Philosophie
- Quintessenzen
- Schule
- Serie
- Serien
- Spenden
- Terror
- Tod
- TV
- Urheberrecht
- USA
- Verlage
- VG Wort
- Web
- Weltuntergang
- Wirtschaft
- Zahlen
- Zeitreisen
- Zukunft
- Öl
Blogroll
aka: JSC
aka: CCW
more e (to be cont´d)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Sachdienliche Hinweise …
… gibt Ihre Polizeidienstleiterin gern heraus: Das ist doch mal ein Buch … über uns, also meine kleine Restfamilie und mich. Beziehungsweise über die Gründe, weshalb wir nur noch zu einem Drittel in Deutschland leben. Dazu sage ich gelegentlich noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Sachbuch
Schreib einen Kommentar
Umzug nach SimCity
Wer von den positiven Effekten der „Verschenk-Ökonomie“ berichten will, kann dafür ja schlecht ein Honorar fordern … weshalb die angehängte Arbeit nicht in einem kostenpflichtigen Magazin erscheint, sondern gratis hier, und der Autor nichts dagegen hat, diese Arbeit weiterverbreitet zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik
Verschlagwortet mit Behaviourism, Computer, KI, Verhaltensforschung
Schreib einen Kommentar
Großstörung im Kopf des Feuilleton
Amitav Ghosh, indischer Feingeist und Literat, fragt sich und uns, die wir den existenzbedrohenden Klimawandel kaum oder gar nicht zur Kenntnis nehmen, „are we deranged?“ und wählt hier das perfekte Wort, denn deranged ist „gestört“ – und besser als „bescheuert“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klima, Medien
Schreib einen Kommentar
This is us
Großartig. Eine wunderbare, herrliche Serie. Thematisch unheimlich lebensernst, dabei (oft) saukomisch, unfaßbar gut gebaut und getextet (von Dan Fogelman, Creator unter anderem von Rapunzel – neu verföhnt, und schon wundert man sich nicht mehr über den Esprit, der durch This … Weiterlesen
Zero Days
Zum besseren Gesamtverständnis: Wenn Trump droht, das Atomabkommen mit dem Iran zu schreddern und der Iran zurückdroht, das werde fiese Folgen für die USA haben, sind wir nicht Zeuge der inzwischen üblichen Schulhof-Bullyparade. Ob Trump vom Stuxnet-Desaster überhaupt weiß, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Computer, Terror, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Alle KI ist weiß und männlich
Augen auf in der KI-Kaderschule: denn unsere inzwischen selbstlernende künstliche Intelligenz erfindet nicht nur eine ganz eigene Sprache (inklusive Grammatik), die wir dummerweise nicht mehr verstehen, sondern greift bei allem Lernen, vulgo allem Erkenntnisgewinn, logischerweise auf das zurück, was wir … Weiterlesen
Hurra, hurra, die Schulpflicht brennt! (4)
Die von mir im frischen Rubikon angestoßene Debatte über den deutschen Schulzwang hat nach reichlich Facebook-Kommentaren die Redaktion veranlasst, gleich zwei Erwiderungen zu veröffentlichen, die sich für den Erhalt der hierzulande praktizierten „Schulpflicht“ stark machen, nachzulesen hier und hier. Meine … Weiterlesen