Archiv der Kategorie: Medien

Netzangriff: Vorteil p-book

… und zwar weil die Gedruckten etwas können, was ihre elektronischen Brüder und Schwestern eben nicht können, nämlich: mich vorwurfsvoll ankucken. Und wer besonders vorwurfsvoll kuckt, sei es auch von ganz unten aus dem Stapel der Ungelesenen, der ruft sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Romane | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Urheberrechtspiraten, lernfähige!

Ich nehme zwar nicht alles zurück, aber doch … immerhin … da ist was angekommen, sowohl in Sachen Urheberrecht als auch in Sachen Zeche. Erfreulich.

Veröffentlicht unter Allgemein, Künstlerdämmerung, Medien, Politik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E-Löschpapier (Künstlerdämmerung #10)

„Aber du kannst doch nicht den tödlichen Gebrauchtbuchhandel geißeln und dann selber deine ungelesenen Lese-Exemplare bei amazon verhökern!“ –„Doch. Weil ich den Erlös sofort dauergeschädigten Autoren zukommen lasse.“ – „Ach ja? Wem denn? Wie denn?“ – „Mir.“ – „Aha. Vorbildlicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Künstlerdämmerung, Medien, Romane, Sachbuch | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

„5 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich“

Guter Titel, hilfreicher Untertitel: „Die 100 bekanntesten Bücher im Urteil der Leser“, wobei jene Leser frei erfunden sind, nicht sonderlich zahlreich, aber dafür schön repräsentativ – haben also höchstens keinen Geschmack, aber garantiert keine Ahnung von dem, was sie da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Romane, Sachbuch | Schreib einen Kommentar

Tödlicher Gebrauchtbuchhandel (Künstlerdämmerung #9)

Marktranzparenz ist doch was Feines. Für den Konsumenten. Weshalb sich Versicherungs-, Handy- und Energieanbieter so viele lustige Tarife ausdenken, die kein Mensch versteht. Im Fall Buch lässt sich das allerdings nicht machen, das mit den Nutzungstarifen, und so ist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Künstlerdämmerung, Medien, Romane, Sachbuch | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

P.S.: Urheberrecht und Fake Hype

Putzig. Und beides auf Piraten-Terrain, auf dünnen Brettern über nicht tragfähigem Element, zum Thema Julia Schramm, das böse Random House und wie man einen PR-Shitstorm aus der Retorte entfesselt resp. -faselt. Aber lesenswert in allen Windungen, und die überwiegend kompetenzfreien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstlerdämmerung, Medien, Politik, Sachbuch | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Dislike: Publikumsstalker

Zur Ex-und-Jenseits-Wulff hat Amazon-5-Sterne-Vergeber Cacavas immerhin 18 bessere Titel, mir gefallen am besten „Armutsfalle Ehrensold – Eine Betroffene klagt an“ und „Betti: Netto nur Dreitausend – Wenn das Geld nicht für den Monat reicht“, aber verkaufen tut sich der Schrott … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar