Archiv der Kategorie: Medien

Presseblase, geplatzt

NSA-und-Ed-Snowden-Enthüller Glenn Greenwald wechselt vom Guardian zu Omygod bzw. Omidyar, Vorname Pierre, dem Gründer von eBay – um für und mit jenem sowie kolportierten 250 Millionen Dollar einen neuen Medienkonzern inklusive Nachrichtenportal aufzubauen. Omidyar (mit Gutmenschen-Image) wird von der FASZ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Politik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Empirischer Irrsinn

Das beste Argument für seine These, das Empire sei inzwischen weitgehend verrückt und zugenäht, liefert Jamie O´Neill selbstredend am Schluß seines 12 Signs America Is Insane-Countdown: „On the morning I was compiling this list, 13 people were shot to death … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kürzer

In seinem neuen Buch (s. u.) stellt Honorarprofessor Bernd Gäbler auf 192 Seiten viererlei vollkommen korrekt und vollkommen humorlos fest: a) Dieter Bohlen erzieht unsere jungen Menschen zu ruppigem Benehmen, Konformität und zur Überzeugung, Erfolg lasse sich allein am eigenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien, Sachbuch | Schreib einen Kommentar

First we take Damaskus …

… then we take Teheran. Das aus dem globalen Schachbrett-Navi abzulesen, ist keine Kunst, aber erhellend ist´s, so mitten im Säbelrasseln auch mal die Einschätzungen der „anderen“ zu hören resp. zu lesen. Exemplarisch die von Professor Andrej Fursow (Leiter des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bröckers statt Spiegel

Mathias Bröckers hat neuerlich ein feines und gründliches Buch über eine Verschwörung vorgelegt, diesemal eine, die sich im November zum 50sten Mal jährt, nämlich die weltpolitisch alles aufs falsche Gleis lenkende Erschiessung von John F. Kennedy. Wer glaubt, darüber schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Politik, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Brookers schwarzer Spiegel

Selten, dass giftige Kritiker tatächlich selbst irgendwas können – außer eben, bestenfalls, unterhaltende Rufmorde begehen. Charlie Brooker war lange Jahre ein exzellent komischer, bösartiger Kritiker der Dummbox und ihrer Protagonisten, was sich bei Bedarf noch immer nachlesen lässt (in seinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mr. Bezos goes to Washington

Im Unterschied zu Mr. Smith geht Mr. Bezos dort aber nicht hin, um aufzuräumen, sondern um abzuräumen – und zwar nicht nur die Redaktion der Washington Post, sondern gleich das gesamte politische Establishment. Vergessen wir nicht, dass die Post nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Politik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar