Archiv der Kategorie: Medien

Eiswürfel auf Eis (Künstlerdämmerung #14)

Komisch. Seit das öffentlich-rechtliche Fernsehen dank der neuen Gebührenordnung im Geld schwimmt, haut das ZDF nur noch diese sagenhaft fiesen Autoren- und Produzentenverträge raus, und unisono heißt’s bei allen Sendern von NDR bis BR nurmehr: Würden wir gern machen, darf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Künstlerdämmerung, Medien | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Sturm im Googleglas, temporärst

btw, Dr. Lieschen Müller, auch wenn du derzeit die Modefarbe „Entrüstung“ trägst (sieht peinlich aus, übrigens) und minutenlang „startpage“ statt „google“ spielst: Ernsthaft? Aufregung, jetzt? Erst jetzt? Beziehungsweise: jetzt noch? Jeder halbwegs intelligente Badeschwamm wusste seit 10 Jahren, was die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Smarter Schwarm

Bewunderer der „Schwarmintelligenz“ vergessen gern, dass das kluge Verhalten von Ameisen, Bienen und Delphinen eben nicht auf Menschen übertragbar ist, weil Schwarmintelligenz eine unausgesprochene Prämisse voraussetzt, die uns Menschen fehlt. Ameisen und Konsorten sind auf Kooperation programmiert, also smart, wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Nicht erpressbar (weil längst erpresst)

Sascha Adameks frisches Buch Die Machtmaschine lohnt aus gleich mindestens 2 Gründen die Lektüre: zum einen ist es bei aller Sachlichkeit durchaus unterhaltend geschrieben und wirft etwas mehr Licht auf die DSK-Affäre, Köhlers Rücktritt und andere bedeutende Kleinigkeiten des Politbetriebs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien, Politik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bradley Manning kriegt Dauerbesuch in der Terrorzelle

Tapfer. Oder irre. Oder irre tapfer. Sofern Edward Snowden nicht lügt, war er derjenige, der uns allen freundlicherweise verraten hat, was die NSA so alles anzapft und sammelt (-> Washington Post). Dafür müsste man Snowden loben und ihm gegebenenfalls ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Geistiges Eigentum ist Diebstahl (Künstlerdämmerung #12)

Die verdammt lustige Sitcom Arrested Development (hierzulande nicht vermittelbar wegen Wachstumsstörung des Publikums) ist gestern in den USA via Netflix in die vierte Staffel gestartet und binnen der ersten 24 Stunden gleich 100.000mal geklaut worden – respektive kostenlos weitergegeben via … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstlerdämmerung, Medien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Geschichten ohne Erzähler

Das gut angezogene Fachblatt GQ hielt unlängst lebens- und fernsehphilosophisch fest, es gebe überall tolle echte Frauen. Also: echte. Mit reichlich guten Seiten, aber auch mit reichlich Meisen. Im Leben gäb´s die, klar, sowieso, aber auch in allen amerikanischen Serien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstlerdämmerung, Medien | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar