-
Danke für eure Unterstützung
IBAN: DE22 2075 0000 0091 1012 20
SPK Harburg Buxtehude, 21073 Hamburg
paypal.me/teammensch2021Burchardt & Böttcher auf youTube
Sven Böttcher
Wer, wenn nicht Wir/
Das Fünfte Flugzeug
-
Wal im Netz
-
Die Apotheker
Ein Kuckuckskind der Liebe
-
Diagnose : Unheilbar Therapie : selbstbestimmt
-
Quintessenzen
-
Kaiser TV (6/21)
-
Im Gespräch mit Julia Szarvasy gibt Sven Böttcher einen Einblick in sein neues Buch "Wer wenn nicht Wir?"
-
After Dark
KenFM Positionen (10/19)
KenFM im Gespräch (06/19)
Tiefsehtauchen (05/15)
Rubikon 4/21
Neueste Kommentare
- Elonisa-Zoé G. bei Wir Fragilen
- Gudrun Mannigel bei B&B #89
- Karin bei Wir Fragilen
- Corinna bei Wir Fragilen
- Axel bei Wir Fragilen
Menschen der Woche (05/14)
(03/16)
Eins zu Eins / BR (05/13)
Planet Wissen – Leben mit MS (WDR, 09/14)
Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt. (4/15)
LifeStyle & MS
Kategorien
- Allgemein (320)
- Ernährung (35)
- Film (52)
- Klima (53)
- Krankensystem (18)
- Künstlerdämmerung (52)
- Medien (110)
- Multiple Sklerose (64)
- Politik (154)
- Romane (63)
- Sachbuch (97)
- Zukunft (2)
-
Neueste Beiträge
08/12: Götterdämmerung
12/11: Heldenherz
02/11: Prophezeiung
-
02/11: Lesung
Exklusiv papierlos
Klassisch
Schlagwörter
- 9/11
- Amazon
- Autoren
- CIA
- Comedy
- Computer
- E10
- Elmore Leonard
- Endzeit
- Energie
- Fernsehen
- Football
- Geld
- Gesundheit
- Journalismus
- KI
- Kindle
- Klima
- Krankheit
- Krise
- Medizin
- MS
- Pharma
- Pharmaindustrie
- Philosophie
- Quintessenzen
- Schule
- Serie
- Serien
- Spenden
- Terror
- Tod
- TV
- Urheberrecht
- USA
- Verlage
- VG Wort
- Web
- Weltuntergang
- Wirtschaft
- Zahlen
- Zeitreisen
- Zukunft
- Öl
Blogroll
aka: JSC
aka: CCW
more e (to be cont´d)
Archiv der Kategorie: Medien
Pulp is back (without the pulp)
In meiner weit zurückliegenden Jugend (Am Exerzierplatz 13, im Schatten der Phoenix …) gab´s den Schriftschrott für Strickliesel und deren Mann am Kiosk ums Eck, die Damen links mit romantischem Unsinn, die Herren rechts, mit Krimis und ein bißchen Weltraum-Action: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstlerdämmerung, Medien, Romane
Verschlagwortet mit Kindle
Schreib einen Kommentar
Das andere Homeland (spooky; kein Spoiler)
Cory Doctorow hat nach „Little Brother“ und „For The Win“ neuerlich einen politischen Jugendthriller vorgelegt und wird nicht müde, Nase und Brille als Mahner und Warner aus allen Fenstern zu halten. Sein „Homeland“ müssen wir natürlich alle lesen, entweder sofort … Weiterlesen
Verwöhnte, undankbare Fernsehautoren
Wir brauchen kleinere Geldstücke. 0,5 Cent pro Zuschauereintrittskarte müssen ab jetzt reichen, jedenfalls für den Typen, der laut Louis B. Mayer (der vom Metro und vom Goldwyn) die drei wichtigsten Dinge für jeden Film mitbringt, nämlich 1) das Buch, 2) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Politik
Verschlagwortet mit Fernsehen, TV, Urheberrecht
Schreib einen Kommentar
Security und Homeland, paranoides
Das zurecht hochdekorierte Homeland läuft jetzt also auch im deutschen Fernseh (Sat.1, Sonntags, so spät (23.15 h), dass nur Arbeitslose kucken können). Das Ganze ist a) „24“ (mit ein paar Wire-Elementen) für ältere Leute, die sich nicht mehr aufregen dürfen und … Weiterlesen
Korrektes Schwartzbild
Na. Endlich schreibt´s dann doch noch einer. Wenn auch nur Greg Palast und nur für Vice, also ganz und gar aus dem Off für deutsche Leser. Wer unter denen allerdings des Englischen mächtig ist, darf empört mitnicken – bei der … Weiterlesen
Zahlen, bitte (#6) (Bilanz 2012)
2012 war ein sehr gutes Jahr. Unsere 100 reichsten Mitbewohner haben ihr Gesamtvermögen um 241 Milliarden US-Dollar vergrößert (Bloomberg, inklusive Porträts) und kontrollieren jetzt gemeinsam Werte von 1,9 Billionen Dollar. Die 100 Einwohner des gedachten Kleinstaats kommen damit in Sachen … Weiterlesen
Schnell noch den Wasserhahn austrinken …
… oder doch ausnahmsweise mal der EU-Kommission per e-Signatur die Meinung geigen, nämlich hier. Das Thema ist zwar nicht ganz taufrisch (z. B. Barlow & Clarke hatten dazu schon 2006 eine vollendet trocken formulierte Faktensammlung in ihrem schönen Buch Blaues … Weiterlesen